Es wird dunkel und die Lichter gehen an ……
immer mehr und länger leuchten wir inzwischen jeden Winkel unserer Umgebung aus, die Nächte werden immer heller, das nennt man Lichtverschmutzung. Dies hat Auswirkungen auf die Natur und auch auf uns Menschen. Wir Menschen werden in der Nachtruhe gestört, dauerhafter Schlafmangel führt zu Erschöpfungszuständen und sogar zu Krankheiten.
Nachtaktive Lebewesen, und das sind immerhin 60 % aller Lebewesen, werden in ihren nächtlichen Aktivitäten gestört, wie Bestäubung, Futtersuche und Fortpflanzung. Sie werden geblendet, verdrängt, abgelenkt, für unzähligen Insekten wird Licht sogar zur Todesfalle, Zugvögel verlieren die Orientierung. Auch bei Pflanzen kommt es zu Störungen des Rhythmus was die Produktion
von Duft und Nektar betrifft. Der jahreszeitliche Vegetationsrhythmus verschiebt sich, Bäume blühen früher und werfen ihr Laub im Herbst zu spät ab. Das Licht suggeriert es sei immer noch Sommer, Frostschäden sind die Folge.
Insekten sind die größte und wichtigste Nahrungsquelle für das Tierreich und unentbehrlich als Bestäuber für nahezu alle Wild- und Kulturpflanzen. Hält sie das Zuviel an nächtlichem Licht vom Bestäuben ab, ist letztlich unser gesamtes Ökosystem bedroht, tagaktive Insekten können das Defizit nicht ausgleichen.
Die Folge: weniger Nahrungsangebot für alle Tierarten und Gefahr für die Artenvielfalt. Für uns Menschen wären Ernteausfälle die unmittelbare Konsequenz . Die Biomasse fliegender Insekten ist in den letzten drei Jahrzehnten um 80% zurückgegangen, ein Hauptgrund dafür ist die nächtliche Lichtverschmutzung. Also stoppen wir den Beleuchtungswahnsinn in unseren Gärten !
Licht aus, Nacht an!
Für die Lebewesen im Garten ist die Gartenbeleuchtung alles andere als eine Freude. Wie würden man es denn selbst empfinden, würde jemand ein Licht ins Schlafzimmer rammen, das dann auch noch die ganze Nacht vor sich hin leuchtet? Genau das machen die Menschen mit den Tieren und Pflanzen, wenn sie nachts ihre Gärten beleuchten.“
Quelle: -Paten der Nacht-
www.paten-der-nacht.de
Beitrag von Silvia Winkelmann