Ortsverein der Gartenfreunde Holzgerlingen e.V.

Die Natur braucht Verbündete

logo rot

Wissenswertes für den Garten

 

Im Winter


 

Im Herbst

Es ist wieder soweit: Bäume und Sträucher lassen ihre Blätter fallen. Überall wird Laub herumgeweht, sogar im Staudenbeet liegt Blattwerk.

Ein Naturgärtner weiß um die Kreisläufe und den Nutzen der Biomasse. Er legt aus all dem zusammengerechten Laub in einem abgeschiedenen Eck am besten schattig und windgeschützt- einen großen Laubhaufen an. Dieser bietet für viele Tiere Überwinterungsquartiere. Neben den Zersetzern, die wir auch im Komposthaufen finden, suchen im Laub unterschiedlichste Insekten, Larven von Schmetterlingen und Spinnen Schutz vor den kälter werdenden Temperaturen.

Zudem finden auch noch Amphibien und kleine Säugetiere wie die Spitzmaus oder sogar ein Igel einen perfekten Überwinterungsort. Es versteht sich von selbst, daß der Einsatz von Laubbläsern oder Laubsaugern im naturnahen Garten tabu ist.

(aus: „Mein Garten summt“ von Simone Kern, Kosmos-Verlag)


 

 

Im Sommer

Die Pflanzen gießen....

Das Beste gibt uns die Natur immernoch selber von oben. Regenwasser ist für die Bewässerung der Pflanzen im Garten natürlich noch die günstigste und beste Möglichkeit. Es hat einen gutes Härtegrad, Mineralstoffe....

Nur was machen wenn das Regenwasser knapp wird und das Wasser aus der Leitung kommen muss.

Hier ein paar Tipps: Richtig gießen 

 

 

Ortsverein der Gartenfreunde Holzgerlingen e.V.

Schönaicherstr. 60

71088 Holzgerlingen

email: info@ovg-holzgerlingen.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.